
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
Deutschland und Georgien werden ab dem 1. April 2003 eine wesentlich engere Verbindung eingehen, als jeder Beobachter bisher glauben durfte. Wie die deutsche Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit in einem Interview mit der Internetagentur IBK am 1. April bekannt gab, wird das Ministerium seinen gesamten Jahresetat dafür aufwenden, Georgien käuflich zu erwerben. In den Besitz der Bundesrepublik Deutschland wird dann das gesamte Territorium sowie das staatliche Eigentum übergehen.
Von dem Neuzugang verspricht sich das Ministerium hohe Synergieeffekte. So soll mit der Eingliederung Georgiens als 17. Bundesland das Weinanbaugebiet Deutschlands um ein Vielfaches anwachsen. Das Problem der Verrentung deutscher Bundesbürger wird schlagartig gelöst, da nun alle deutschen Rentner eine Einhaltsrente von 7 Euro erhalten.
Auch für die derzeit angeschlagene deutsche Wirtschaft erwartet man positive Auswirkungen. So wird das Recycling alter deutscher Autos nach Kutaissi und Tiflis ausgelagert. Das Gesundheitswesen soll dadurch saniert werden, dass georgische Ärzte nach bisherigen Tarifen in Deutschland praktizieren dürfen.
Auch auf sportlicher Ebene deuten sich deutliche Verbesserungen an. Der Deutsche Fußballbund ist der Ansicht, dass der Einkauf georgischer Fußballer nun wesentlich verbilligt wird. Dies soll den deutschen Fußball wieder in die internationale Spitzengruppe befördern. Ähnliches erwartet das Nationale Deutsche Olympische Komitee für Ringen und den Schachsport.
Dabei sollen die positiven Erfahrung der Eingliederung der DDR in den Bundesverband der 16 Bundesländer genutzt werden. Bayern hat allerdings bereits angekündigt, sich Österreich anschließen zu wollen. Hauptgrund dafür ist, dass die höchsten Berge Deutschlands nun nicht mehr in den Alpen, sondern im Kaukasus lägen.
Soweit der erste Bericht zu dieser sensationellen Neuerung am 1. April. Morgen werden wir diesen Bericht fortsetzen.
Erschienen bei Georgien Nachrichten, 1. April 2003
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.