
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
Tobias Wulff hat in der letzten Nacht nicht gesoffen, fühlt sich aber wie nach zehn Runden auf dem Schützenfest. Um so mieser wird seine Laune, als Kommissar Weber ihm eröffnet, dass sein Geselle in der letzten Nacht aus dem Leben geschieden ist. Und das auf sehr blutige Art und Weise.
Genau einen Monat später findet Weber einen weiteren Angestellten von Wulff an der Niers. Die Leiche ist grässlich zugerichtet. Weber sucht die VHS Viersen auf. Dort liest er die Geschichte der Bestie von Gévaudan. Wulff hat nur noch wenige Mitarbeiter.
Als der nächste Vollmond über dem Niederrhein aufgeht, liegen Polizisten an mehreren Stellen auf der Lauer. Dort, wo der erste Mord geschah, flüchtet sich der Polizist vor einem knurrenden riesigen Wesen in seinen Wagen. Er sieht, wie sich der Werwolf auf den Weg zu den Krickenbecker Seen macht…
Der Werwolf ist er: Eine Kriminalgeschichte am Niederrhein, die Sie besser nicht bei Vollmond lesen sollten.
Autor: Thomas Berscheid
Preis: 0,99 € inkl. Mehrwertsteuer
Anzahl Seiten: 50
Genre: Krimi / Fantasy
Erscheinungsdatum: 20. April 2024
Typ: E-Book
ISBN 10: 3757974832
ISBN 13: 9783757974831
Nein, das war es nicht. Dieses tiefe Brummen näherte sich langsam. Ängstlich sah Wolfgang sich um. Er konnte nicht feststellen, aus welcher Richtung dieser tiefe Ton kam.
„Hallo?“ rief er und versuchte seiner Stimme soviel Mut mitzugeben wie nur möglich. Es misslang. Sein Timbre zitterte.
„Was wollen Sie?“ rief er in die Dunkelheit.
Für einen Wimpernschlag verstummte das Brummen. Dann kam es wieder, aggressiver und bedrohlicher als je zuvor. Da sah Wolfgang plötzlich zwei grüne Augen, die vor Mordlust von innen zu leuchten schienen.
Wolfgang packte jetzt die reine Panik. Er warf den Helm von sich, drückte so stark auf den elektrischen Anlasser seiner Guzzi, dass ihm fast der Plastikknopf abbrach. Der V2 röhrte. Wolfgang riss das Gas auf. Er malte einen schwarzen Streifen auf den Asphalt. Das Vorderrad schnellte in die Höhe. Er konnte sich...
Die Krallen der Pranke drangen durch die Lederkombi und tief in das Fleisch in seine Schulter ein, als das mächtige Tier ihn von seiner Guzzi riss.
Sie möchten den Werwolf zu Hause haben? Besuchen Sie die Webseite unseres Verlages:
Thomas Berscheid verkauft sein E-Book Der Werwolf ist er nicht selbst. Wenn Sie das Ebook kaufen möchten, bieten wir Ihnen die folgenden Shops zum Kauf von Der Werwolf ist er an:
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.