
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
Du liegst vor mir, heiß und appetitlich dampfend
Und ich seh mich schon, genüsslich mampfend
Du Schweinshaxe, des Borstenviehs ehemaliges Bein
Dich verleibe ich mir jetzt ein!
Im Haus gegenüber vergießen jetzt die Veganer Tränen!
Sie würden mich selbst am liebsten im Backofen wähnen!
Doch dies hat auf mich keinen Einfluss
Ich erliege dem Genuss.
Einst, da hast du getragen die Last des Schweins.
Standest deinen Mann wie eine Eins.
Nun schneide ich durch dich mit dem Messer
Damit wird es um meinen Bauch auch nicht besser.
O Schweinshaxe, du höchstes der Genüsse,
Gibst mir mehr als Tausend Küsse!
Dein Fleisch gibt mir Genugtuung
Bald bist du nur noch Erinnerung
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.