
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
So eine Nahtoderfahrung ist eine schöne Sache. Im Herbst 2009 hatte ich das Vergnügen, mich unters Messer zu legen und eine Woche im Krankenhaus zu liegen. Dazu nun dieses Gedicht.
Nun begann das neue Jahr
hoffen wir, es wird besser als das letzte war!
Denn nach dem Überwintern
bildet sich – hoffentlich – kein neuer Abszess am Hintern!
Aus dem Urlaub zurück kam ich ohne Scherzen
denn im Hintern hatte ich starke Schmerzen.
Konnt nicht mehr richtig sitzen
und kam am Flughafen schon ins Schwitzen.
Konnt nicht mehr laufen, nichts mehr essen
Hatte die Erholung schon vergessen.
Dann kam auch noch das Fieber!
Zittern in der Kälte wär mir lieber.
Vier Tage später legte ich mich unters Messer
da wurde es mit dem Fieber wieder besser.
Ich sah in den Spiegel und sah es doch
im Hintern hatte ich nun ein zweites Loch.
Eine Woche lag mich im Krankenhaus
das war kein Leben in Saus und Braus
Fast den ganzen Tag nur im Bett
Früher dacht ich, dass macht das Leben nett!
Die Blutwerte wurden schlimmer
Noch kam ich nicht ins Sterbezimmer
Doch sie wechselten das Antibiotikum
Die Infusion war nicht aus Rum.
So wechselte ich täglich die Kompressen
Begann bald auch wieder zu Essen.
Der Bauch ging nicht mehr fort
Denn ich konnte treiben keinen Sport.
Durch das Liegen brach der Kreislauf dann zusammen
beim Aufrichten sah ich der Sterne Flammen.
Die Schuhe zu zu binden, sonst eine Kleinigkeit,
wurde zum Dinge der Unmöglichkeit
Drei-, viermal die Woche fuhr ich nun zum Doktor
schritt durch des Krankenhauses elektrisches Tor
Legte mich auf den Krankenstuhle in roter Farbe
damit er herumstochere in meiner Narbe
Der Ring aus Gummi wurde mein ständiger Begleiter
saß ich auf ihm, wuchs ich immer weiter
Wohin ich auch fuhr, wohin ich auch ging
Stets ist bei mir mein Ring.
So verging nun Woch für Woch
Stets weiter zu wächst seitdem das Loch
Mit anderen hab ich mein Los geteilt
Aber vielleicht bin ich bald geheilt
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.