
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
Günter Grass hat mal wieder ein Gedicht geschrieben. Die Titanic hat darauf geantwortet. Hier nun meine Gedanken, kurz bevor die Nudeln gar sind.
Zeiten gibt es, da packt mich der blanke Hass
So ist’s nun mit den Gedichten von Günter Grass.
Erfüllt mich sonst zur Sprache die Liebe
Setzt mit Worten es nun Hiebe
Der deutschen Literatur letzter Opa
Macht sich Gedanken über Europa.
Vorher, das sag ich ganz schnell
Gingen die Worte über Iran und Israel.
Doch nun denkt er an Länder, die vor sich hin siechen
Am ehesten sind das jetzt die Griechen
Wenn die Haushalte des Landes kranken
Freuen sich über Kredite doch die Banken.
Manch einer denkt in Zeiten der Krise
Günter, leg dich doch besser aus die Wiese.
Doch nein, erhebt er nun seine Worte
Die sich tummeln an benanntem Orte.
Manch einer ärgerte sich nun in Athen
Mag vielleicht zum Grass nach Hause gehen
Doch er schreibt neu nun ein Gedicht
Da ärgert sich auch so manch anderer Wicht
War vernichtend zuerst die Kritik
Gab es im Internet so manche Replik
Stieß sich in Foren so mancher ab das Horn
Gab es zu Israel und Iran einen Shitstorm
Dies sind nun meine Gedanken
An Politik möchte ich nicht erkranken
Ergreifst du Partei für eine Seite
Feuern sie auf dich von der anderen Seite.
Zu Ende ist nun dieses Werk
Vielleicht fahr ich nächste Woche doch nach Aldekerk
Bevor ich mehr denken muss
Bestürmt mich noch mal der Musen Kuss.
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.