Suche Blog Impressum Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Krimis und Ebooks
    • Nierstaler Mordbote
    • Download zum Tod
    • Es sollte ein schöner Ausflug werden
    • Mintgrün
    • Die Niederrheingruppe
    • Egon: kurze gemeine Geschichten
    • Das letzte Rad
    • Der Lauf: Sportkrimi
    • Der Artikel
    • Pilze - Kriminalgeschichten als E-Book
  • Fantasy und Romane
    • Kevin in der realen Virtualität
    • Veenweg
    • Der Werwolf ist er
    • Der Kopf des Professors
    • -jökull: Crime Fiction
  • Romane
    • Georgische Wurzeln
    • Schweigen ist nicht Gold
  • Werke
    • Das Nudelfeature
    • Geschichten
      • Eine georgische Tafel hätte das Paradies bedeutet
      • Dimitris Papier
      • Dichter Nebel
      • Ostern 2005: Frozzel hat die größten Eier
      • Die Schlange an der Brust
      • Die Exkursion
      • Das Gemetzel
      • Der Weg zur Arbeit
      • Das Radwege-Dilemma
      • Der Wunderheiler
      • Die falschen Schuhe
      • Worthülsen
    • Gedanken
      • Utopien und Dystopien: KI in Science Fiction Literatur und Wirklichkeit
      • Das Hirn ist ein egoistisches Arschloch
      • Pumakäfig: Männliche Strategien gegen Kolleginnen
      • Gemeinsamkeiten: Tour de France und TYPO3-Projekte
      • Mythos Tour bei der ARD Mediathek
      • Rick and Morty: Science Fiction und Familie
      • Gymnopédie und Bläck Fööss
      • Der große automatische Grammatisator
      • Gebt dem Film den richtigen Namen
      • Der KI Kühlschrank und die Folgen
      • Braunbär und Studium in Köln
      • Warum Werwölfe?
      • KI als Game Changer
      • TYPO3 und Wordpress Seminare: Was bleibt?
      • Fortschritt durch Faulheit
      • Der Zug endet hier
      • Zahlenspiele
      • Nicht was du glaubtest
      • Virusgeschichten
      • 30 Jahre auf dünnem Holz
      • Flugzeugabsturz in Grefrath
    • Reiseberichte
      • Rotterdam: Reisebericht 2015
      • Rotterdam: eine Stadt mit Kästen
      • Reisebericht Utrecht 2016
      • Reisebericht Norwegen mit dem MTB
      • Reisebericht Nordsee im Sommer 2008
      • Reisebericht Spanien: Sommer und Gedärme im Urlaub
      • Reisebericht Spanien: Die Vuelta riecht nach Asphalt
    • Satiren
      • Die Clickworker: Märchen von Thomas Berscheid
      • Die Fabel von der Erdnußabfallverbrennungsanlage
      • Die wahre Bestimmung der Röhren
      • Die wahre Bestimmung der Himmelsscheibe von Nebra
    • Georgien
      • Tour de France in Georgien
      • Georgika in der Küche
      • Der Kaukarapid
      • Die wahre Geschichte des Homo Erectus aus Georgien
      • Deutschland kauft Georgien
      • Georgien bekommt eigene Raumstation
      • Georgien: Rosenrevolution war Werk Kölner Karnevalisten
    • Gedichte
      • Joghurtsuppe
      • Oten: Ein Gedicht aus dem Hirn eines Zombies
      • Neuland für das Handy der Kanzlerin
      • Das Seitengedicht
      • Am Hintern
      • Sodomie? Und wie!
      • Wenn Griechen siechen
      • Schreiben wollte er ein Gedicht
      • Der Frauenmörder
      • Das Zapping Gedicht Vol. 1
      • Das Zapping Gedicht Vol. 2
      • Bernd
      • Schwarze Gedanken
      • Pollenflug
      • Du Goldenes Gewächs
      • Die Kraft der Schweinshaxe
      • Ode an die Zucchini
      • O Feurige Paprika
    • Grensel und Hete
      • Ein Märchen in der Zeit von Hartz IV
      • Die Autobahn
      • Papa bringt das Geld durch
      • Der Wald bietet die Rettung
      • Der Osterhase ist nicht gut drauf
      • Grensel und Hete kehren ins Leben zurück
    • Aus der Werkstatt
      • Den perfekten Namen für Orte und Personen finden: ChatGPT hilft
      • Aus der Praxis
      • Der Autor: Sobeck will mitreden
      • Der Autor: Fleisch für die Medien
      • Der Autor: 50
    • Sam Spade
      • 1. Kapitel: Ein Büro voll mit Blut und Hirnmasse
      • 2. Kapitel: Der wollte mich abknallen
      • 3. Kapitel: Der Inspektor hat sie auf dem Kieker
      • 4. Kapitel: Aus Giftmüll Geld machen
      • 5. Kapitel: Der Lover der Klientin
      • 6. Kapitel: Nur noch ein Haufen Schrott
      • 7. Kapitel: Sam ist ein Zyniker
      • 8. Kapitel: Wenn die Klientin kotzt
      • 9. Kapitel: Mit Loch im Schädel
      • 10. Kapitel: Ein neuer Rekord
      • 11. Kapitel: Der vierte Killer
      • 12. Kapitel: Spuren der Stasi
      • 13. Kapitel: Sonja war IM Cheri
  • Ich
    • Geboren?
    • Die bisherigen Jahre
    • Mal studiert?
    • Warum schreibe ich?
    • Was verbindest Du mit dem Niederrhein?
    • Und was ist mit Köln?
    • Radfahren
    • Webdesign und Programmierung
  • Bilder
    • Science Fiction
      • Roboter bei der Arbeit
      • Roboter am Strand und in der Wüste
      • Roboter als Rodins Denker
      • Roboter beim Tanzen und Grillen
    • Fantasy
      • Werwölfe im Kino
      • Werwölfe beim Grillen
      • Werwolf im Supermarkt
      • Werwölfe bei der Arbeit
      • Werwölfe und Kinder
    • Krimis
      • Mintgruen
      • Es sollte ein schöner Ausflug werden
      • Nierstaler Mordbote
      • Sam Spade
    • Gedanken
      • Die Doping Beichte
      • Der böse Weihnachtsmann
      • Traum von der Katze
      • Traum vom Schwein
  • Heinrich Sobeck
    • Heinrich Sobeck im Interview
      • Kindheit und Schule
      • Die Rolle von Heinrichs Eltern
      • Die ersten Jobs in Köln
      • Heinrich und die Frauen
      • Heinrich und warum er am Niederrhein arbeitet
    • Hanni und Nanni – das erste Kennenlernen
    • Fragen an Heinrich Sobeck
    • Jackpot
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
  • Suche
Home Werke

Werke von Thomas Berscheid: Geschichten, Gedichte, Satiren

Aus der Werkstatt des Schriftstellers: Märchen wie Grensel und Hete

In meinem Schaffen als Schriftsteller habe ich für mehrere Medien geschrieben. Dies sind z. B. eine Fabel zur Müllverbrennungsanlage in Köln-Niehl. In Köln-Bilderstöckchen lebt eine Familie, die Grensel und Hete als Kinder hat. Auch die Geschichte des Kaukarapid zwischen Deutschland und Georgien ist lesenswert.

Werke von Thomas Berscheid: Geschichten Gedichte Satiren Werke von Thomas Berscheid: Geschichten Gedichte Satiren Thomas Berscheid https://www.thomweb.de/ich-thomas-berscheid 04.10.2025 https://www.thomweb.de/werke-thomas-berscheid
Das Nudelfeature: Geschichte und Philosophie der Nudel

Das Nudelfeature: Geschichte und Philosophie der Nudel

Die Nudel - eine tolle Quelle der Nahrung! Aber ist das wirklich alles? Ende der 1990er Jahre habe ich mich mit der Geschichte und Philosophie der Nudel beschäftigt. Entstanden ist das Nudelfeature: Ein Podcast mit Geschichten und Ansichten zur Pasta.

Gedanken Thomas Berscheid ✔ KI ✔ KVB ✔ Musik ✔ Film ✔ Theorien

Gedanken von Thomas Berscheid

Wenn ein Zug der KVB einfährt, heißt es manchmal: Der Zug endet hier. Ist dies das Ende der Welt? Und was ist Zeitdehnung beim Warten auf eine Bahn? Warum liebe ich Rick and Morty? Und warum haben Filme grausame Namen? Gedanken von Thomas Berscheid.

Geschichten von Thomas Berscheid

Schräge Geschichten

Was macht ein junger Mann, der seine Angebetete beeindrucken möchte? Er sucht sich ein Objekt für ein Graffiti aus. Ein richtig großes Objekt. Das größte Ei, dass Köln zu bieten hat, pünktlich zu Ostern. Und macht man, wenn einem der Rücken nach der Arbeit schmerzt? Besser zum Heilpraktriker oder zum Wunderheiler? Hier finden Sie die Antworten.

Grensel und Hete ✔ modernes Märchen ✔ Köln ✔ Norden

Grensel und Hete

Grensel und Hete, das sind die beiden Kinder eines Ehepaars aus Köln-Bilderstöckchen. Der Vater ist arbeitsloser Baumfäller. Die Mutter geht zwar keiner Beschäftigung nach, ist aber kaufsüchtig. Es mangelt an Geld. Wie gut, dass es da diesen Fotographen gibt, der gerne schöne Bilder von Kindern macht und ins dunkle Internet stellt.

Reiseberichte von Thomas Berscheid ✔ Spanien ✔ Niederlande ✔ Georgien ✔ Deutschland

Reiseberichte von Thomas Berscheid

Einige Reiseberichte von Thomas Berscheid mit persönlichen Eindrücken: Kommen Sie mit nach Utrecht und Rotterdam in den Niederlanden. Lernen Sie Spanien und Norwegen kennen.

Satiren ✔ Thomas Berscheid ✔ Müllverbrennungsanlage Köln

Meine Satiren

Wozu diente die Himmelsscheibe von Nebra? Wie kam es eigentlich dazu, dass in Köln-Niehl eine Anlage zur Müllverbrennung entstand? Und wie lässt sich letzteres mit einer Fabel erklären? Über diese Fragen habe ich mir Gedanken gemacht. Und Antworten geliefert.

Georgien ✔ Geschichten Thomas Berscheid ✔ Kaukarapid

Geschichten über Georgien

Mehr als 12 Jahre haben wir die Georgien Nachrichten betrieben. Seit mehr als 20 Jahren schreiben wir auf der Georgienseite. In dieser Zeit sind einige Geschichten entstanden, vor allem zum 1. April eines Jahres. Wie war das mit dem Kaukarapid? Was steckt wirklich hinter den Funden den Homo Erectus in Dmanissi? Und wie bekommt man Tsintskaro in die Küche?

Du Goldenes Gewächs ✔ Gedicht von Thomas Berscheid

Schräge Gedichte

Eine Ode an die Schweinshaxe. Oder, etwas veganer: Die Ode an die Zucchini. An Bernd das Brot. Gereimte Zeilen über Heuschnupfen. Wer schreibt schon so schräge und abgedrehte Gedichte? Ich.

Sam Spade und der Müll ✔ Krimi ✔ Detektivgeschichte ✔ Giftmüll

Sam Spade, die DDR und der Müll

Kurz nach der Wiedervereinigung gerät ein Privatdetetektiv in einen mörderischen Fall. Jemand trachtet ihm nach dem Leben. Um ihn herum purzeln die Leichen. Was hat das mit der Stasi zu tun? Und was macht Sam Spade in Köln?

Aus der Werkstatt ✔ Schreiben ✔ Thomas Berscheid ✔ Köln

Aus der Werkstatt

Wie stellt sich das Leben eines Schriftstellers dar? Oder wie glaubt man dass sich dieses Leben darstellen sollte? Und wie kann uns KI beim kreativen Schaffensprozess unterstützen?

Neu aus dem Blog

25. Oktober 2025
Roboter KI Gedanken
Utopien und Dystopien: KI in Science Fiction Literatur und Wirklichkeit

Utopien und Dystopien: KI in Science Fiction Literatur und Musik

Thomas Berscheid

KI ist keine neue Idee. Bereits Autoren wie Isaac Asimov und Kurt Vonnegut haben sich Gedanken über lernende Computer, Roboter und die Arbeitswelt gemacht. Und die Auswirkung auf den Menschen.

23. Oktober 2025
Roboter KI Bildergalerie
Roboter beim Tanzen, Tennis und Grillen ✔ KI Bildergalerie von Thomas Berscheid

Roboter beim Tanzen, Tennis und Grillen: KI Bildergalerie von Thomas Berscheid

Thomas Berscheid

Roboter wollen nicht immer nur arbeiten. Sie wollen auch mal Spaß haben. Beim Tanzen, in der Disco, beim Tennis und beim Grillen mit Bier. Eine Bildergalerie mit KI von Thomas Berscheid.

21. Oktober 2025
Roboter KI Bildergalerie
Roboter als Auguste Rodins Kunstwerk Denker ✔ Denkender Robot ✔ in Gedanken versunken ✔ Bildergalerie Thomas Berscheid

Roboter als Auguste Rodins Der Denker: Bildergalerie mit KI

Thomas Berscheid

Roboter als Kunstwerk? Wie sähe das Kunstwerk “Der Denker” von Auguste Rodin mit einem Roboter aus? Gedanken als Bildergalerie mit KI von Thomas Berscheid.

18. Oktober 2025
Roboter KI Bildergalerie
Roboter am Strand und in der Wüste: KI Bildergalerie von Thomas Berscheid

Roboter am Strand und in der Wüste: KI Bildergalerie von Thomas Berscheid

Thomas Berscheid

Was machen Roboter in ihrer Freizeit? Vielleicht gehen sie an den Strand und sonnen sich. Oder sie gehen in die Wüste und lassen den Blick über die unendliche Landschaft schweifen. Eine Bildergalerie von Thomas Berscheid.

14. Oktober 2025
Roboter KI Bildergalerie
Roboter bei der Arbeit ✔ Bildergalerie von Thomas Berscheid ✔ Science Fiction

Science Fiction Bildergalerie von Thomas Berscheid: Roboter bei der Arbeit

Thomas Berscheid

Wie fühlt sich ein Roboter bei der Arbeit? Hat sich darum mal jemand Gedanken gemacht? Eine Bildergalerie von Thomas Berscheid.

04. Oktober 2025
KI Krimi Schreiben
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess

Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess

Thomas Berscheid

KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.

In dieser Seite
  • Blog
  • Krimis und Ebooks
  • Fantasy und Romane
  • Romane
  • Werke
  • Ich
  • Bilder
  • Heinrich Sobeck
  • Suche
Webseiten TYPO3 und PHP
  • Agentur IBK
  • Die Georgienseite
  • Berscheid Verlag
  • Wiki der Agentur
Webseiten Wordpress
  • Georgisch.Com
  • Georgisch Lernen
  • Tourismus in Georgien
  • Weinland Georgien
  • GeoKulinarium

Thomweb.de ist ein Projekt der Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze Köln

© 2001 - 2025 Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze
Diese Webseite läuft mit dem Content Management System TYPO3 in der LTS 12.4

Cookies Thomweb.de

Cookies für die Thomweb.de

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts