Suche Blog Impressum Datenschutzerklärung

Von Kate Bush zu Sarah Lipstate: Magierin an E-Gitarre für hörbare Geschichten

Vor ungefähr 3 Jahren habe ich mir in der ARTE Mediathek ein Konzert von Iggy Pop angesehen. Also durchgescrollt und in ein paar Titel reingehört. Dabei fiel mir die Frau an der Gitarre auf. Mein erster Gedanke war: Seit wann spielt Kate Bush Gitarre? Und dann auch noch bei einem Konzert von Iggy Pop? Beim näheren hinsehen stellte ich fest, dass diese Gitarristin so etwas wie eine Stratocaster vor sich hat. Na ja. Rechts vom Fernseher steht eine SG Special Kopie von Yamaha. So weit, so durchschnittlich. Doch dann nimmt diese Frau einen Streicherbogen wie von einer Geige in die Hand und fängt an, damit über die Saiten ihrer E-Gitarre zu streichen. Und damit schafft sie einen sphärischen Klang.

Diese Magierin heißt Sarah Lipstate. Als ich mich durch ihre Videos durchgehört habe, fiel mir mehrfach die Kinnlade auf den Schreibtisch. Der Vergleich mit Kate Bush ist vielleicht gar nicht mal schlecht, denn diese Magierin setzt an der Gitarre genau die Ideen um, die ich vor 30 Jahren an meiner SG Special hatte und die ich seinerzeit nicht umsetzen konnte, so in Leben und Beruf zwischen Tür und Angel.

Sarah Lipstate hat mit Noveller ihr eigenes Projekt gestartet und mit Iggy Pop zusammen an Stücken gearbeitet. Bei diesem Konzert von 2019 in der ARTE Mediathek ist auch eine Vertonung eines Gedichts von Dylan Thomas enthalten – „Do not go gentle in that good night“. Ergreifend. Es ist genau dieses Stück, in dem Sarah Lipstate zum Bogen greift. So muss man Literatur in Musik umwandeln…

Ich habe noch mehr als 6 Jahre bis zur Rente. Dann kann ich wieder jeden Tag zwei Stunden an Bass und Gitarre gehen. Dann habe ich aber auch endlich das digitale Tonstudio, für das vor 40 Jahren die Technik noch nicht reif war. In der Zwischenzeit werde ich mal sehen, wie ich ein paar andere Geschichten von mir hörbar machen kann.

Links zu Mediathek und Projekten