
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
Es kommt die Zeit, da besteigen mich schwarze Gedanken
die sich um das Ende meines Lebens ranken
So fühlt ich mich, als sei ich einer von den Kranken
Und könnte nicht mehr neue Kraft tanken
So denk ich dran, aus dem Leben aus zu scheiden
Kann das Atmen nicht mehr leiden
Doch welches ist der richt’ge Weg
Das hin und her ich überleg
Fühlt ich mich frei als wie ein Vogel
so gäb ich gern mir jetzt die Kugel
Hätt ich mehr Mut und fühlt keinen Graus
spräng gern ich auch vom hohen Haus.
Doch ach! Weit ist der Weg zum Suizid
Keiner da, der nähm mich mit
Doch seh ich dann des Frühlings Blüten
Die schwarzen Gedanken nimmermehr wüten
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.