
Perfekte Namen finden: ChatGPT im kreativen Schaffensprozess
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
Nudel sind ein beliebtes Nahrungsmittel. Nicht nur bei Sportlern und bei Garfield. Was liegt da näher, als sich einmal mit der Geschichte und der Philosophie der Nudel zu beschäftigen? Vor diesem Hintergrund entstand das Nudelfeature.
Ende der 1990er Jahre war ich beim Freien Lokalrundfund Köln (FLoK) aktiv und habe in dieser Zeit etliche Beiträge und Sendungen produziert. Mein Meisterstück war das Nudelfeature. Eigentlich gedacht und die Techniken des digitalen Schnitts zu perfektionieren habe ich zwei Wochen Arbeit in die Sendung gesteckt. Mit der Arbeit ging natürlich eine intensive Recherche einher. So habe ich eine Nudelfabrik in Köln besucht und dort der Herstellung von Tortelloni beigewohnt.
All dies und noch vieles mehr können Sie im Nudelfeature hören. Beide Teile habe ich hier zum Hören bereitgestellt.
Guten Hunger!
Der Freie Lokalrundfunk Köln ist auch heute noch auf Sendung! Mehr über den Bürgerfunk in Köln erfahren Sie hier:
KI für den kreativen Schaffensprozess: Wie finde ich perfekte Namen beim Schreiben eines Krimis? ChatGPT hilft. Neues aus der Werkstatt von Thomas Berscheid.
KI als Helferlein beim Programmieren im Backend von TYPO3: Copilot und weitere Tools nehmen uns lästigere Arbeiten ab. Der Entwicklern kann schneller mit der gezielt gesuchten Arbeit anfangen.
Nach 16 Jahren ist es genug: mit der sechsten Folge endet das Märchen von Grensel und Hete. Die Kinder des arbeitslosen Holzfällers aus Köln-Bilderstöckchen stehen vor ihrem letzten Abenteuer
Film über Alkoholismus mit Friederike Becht im ZDF. Inspiration für eine Person im neuen Krimiprojekt. Mit den Protagonisten im Krimi kann ich mich bereits unterhalten.
Viele Menschen in der Internet Branche sind keine Millionäre, sondern eher Tagelöhner. Man nennt sie Clickworker. Sie arbeiten im Verborgenen. Aber was machen diese Menschen eigentlich? Dazu ein Märchen von Thomas Berscheid.
Wenn du am Rechner sitzt und den ganzen Tag programmierst, verlangt dein Hirn nach Nervennahrung. Das führt zu Konflikten mit anderen Teilen des Körpers und des Lebens. Gedanken von Thomas Berscheid.