Heinrich Böll und der erste Spamfilter
Heinrich Böll war ein Visionär. Er hat in einer Kurzgeschichte den ersten Spamfilter beschrieben. Für P-Mails, nicht für E-Mails.
Das Grauen, das dem Dorfe innewohnt… (Heinrich Sobeck)
Heinrich Böll war ein Visionär. Er hat in einer Kurzgeschichte den ersten Spamfilter beschrieben. Für P-Mails, nicht für E-Mails.
Ich war die letzten vier Monate beruflich in Leverkusen unterwegs. Rund 20 Jahre zuvor trieb es mich als Verkehrsplaner in die Stadt. Ein paar Unterschiede fallen auf. Und Erinnerungen kommen hoch.
In den vergangenen drei Wochen habe ich mich mit dem Softwarepaket Magento beschäftigt. Entstanden ist damit der neue Shop des Berscheid Verlags.
Ich muss meinen außergewöhnlichen Krankheitsbildern ein weiteres hinzufügen: Das Immobilienfieber.
Am Sonntag, bevor der große Regen einsetzte, fuhren wir in Köln-Bilderstöckchen Richtung A57. Drei Autos vor mir liefen zwei Hunde über die Fahrbahn. Der zweite bemerkte die Autos. Der erste… Nun ja.
Es gibt gute Gründe, in Köln zu leben. Die Stadtverwaltung Köln sorgt sich darum, diese Gründe einen nach dem anderen zu beseitigen. Der neueste Hammer im Kampf gegen die Kulturszene in Köln: Odonien ist dicht gemacht worden.
Das Internetmagazin „Report K“ berichtete Ende November in einer Rezension über „Der Kopf des Professors“.