Utrecht – ein Blick von außen nach innen
Reisen bildet. Sagt der Volksmund. Stimmt auch. Dieses Mal haben wir uns rund um meinen Geburtstag eine Reise nach Utrecht gegönnt. Schon hinter der Grenze ist der Unterschied zu merken.
Das Grauen, das dem Dorfe innewohnt… (Heinrich Sobeck)
Reisen bildet. Sagt der Volksmund. Stimmt auch. Dieses Mal haben wir uns rund um meinen Geburtstag eine Reise nach Utrecht gegönnt. Schon hinter der Grenze ist der Unterschied zu merken.
Zu Pfingsten sind wir nach 2 Wochen aus dem Urlaub in Georgien wiedergekommen. Dieser stand im Sinne eines Bauprojektes, mit dem wir Platz für die gesamte Familie in Tbilissi schaffen wollen.
Einen Reisebericht dazu habe ich bereits geschrieben. Ich habe in der Vorbereitung der Reise ein paar Fakten über Rotterdam gelesen. Als Geograph sollte man das ohnehin machen.
Es liegt schon rund 40 Jahre zurück, dass ich mit meinen Eltern auf einer Hafenrundfahrt durch Rotterdam gewesen bin. Als Erinnerung blieb mir im Hirn, dass die Stadt nicht gerade eine Schönheit war.
In den letzten Tagen waren wir zu einem Kurzurlaub in Rotterdam. Dort war ich bereits vor rund 40 Jahren zu einer Hafenrundfahrt. Nun habe ich diese wiederholt. Eindrücke auf Bildern aus der Stadt gibt es in einer eigenen Bildergalerie.
Am Montag bin ich aus dem Urlaub in Georgien zurück gekehrt. Der erste Urlaub, in dem ich nicht mit dem Anspruch gereist bin, Reiseberichte und Nachrichten schreiben zu müssen.
Wir haben die vorletzte Woche im August in Spanien zugebracht. So eine Reise bringt einen Erkenntnisgewinn. Ich weiß jetzt, wie es aussieht, wenn die Vuelta an einem vorbei rast. Ich habe Nächte ohne Bettdecke schwitzend bei 38 Grad Celsius verbracht.
Man mag es bei der aktuellen Wetterlage nicht glauben: Es gibt Länder, in denen der Himmel blau und Regen ein seltenes Ereignis ist! Vor kurzem habe ich ein Tool installiert, dass das schnelle Erstellen einer Bildergalerie ermöglicht.