Leverkusen 2 Jahrzehnte zurück
Ich war die letzten vier Monate beruflich in Leverkusen unterwegs. Rund 20 Jahre zuvor trieb es mich als Verkehrsplaner in die Stadt. Ein paar Unterschiede fallen auf. Und Erinnerungen kommen hoch.
Das Grauen, das dem Dorfe innewohnt… (Heinrich Sobeck)
Ich war die letzten vier Monate beruflich in Leverkusen unterwegs. Rund 20 Jahre zuvor trieb es mich als Verkehrsplaner in die Stadt. Ein paar Unterschiede fallen auf. Und Erinnerungen kommen hoch.
Hab heute mal Zeit gehabt, ein paar Sachen im Fernsehen zu sehen. Also diesem flachen Ding, das Signale über eine Antenne empfängt, so ohne Internet, WLAN oder Mobilfunk. Schöne Mischung. Simpsons, Family Guy und Bloch mit Dieter Pfaff und Maria Kwiatkowsky.
Da ist Frank Schätzing mit Rolf Tophoven in der Grefrather Buchhandlung und ich habe keine Karte mehr bekommen… Vielleicht besser so, das Wetter war zum nicht aus dem Haus gehen wollen.
Man kann ja vom Internet halten was man will. Unsere Großmächte überwachen uns mehr als je zuvor, Trojaner, Malware und Viren lauern hinter jedem Klick. Das Internet sorgt aber auch dafür, dass man Erinnerungen aus Kindheit und Jugend auffrischen kann. Oder richtig stellen. Und eine wichtige Quelle dafür ist YouTube.
Es gibt so Dinge, die ziehen sich als Konstante durch ein Leben. Man kann sich auf diese Dinge verlassen, sie sind ein ruhender Pol und sie verändern sich nicht. Wenn man sie braucht, dann sind diese Dinge da. Das kann ein Krankenhaus sein, eine Bäckerei, ein Flussufer, ein Fahrrad oder ein Mensch. In diesem Fall Dieter Hildebrandt.
Langweiliges Wochenende. Wenigstens regnet es heute mal nicht. Dafür freue ich mich auf die Dunkelheit. Ulrich Tukur als Rommel. Und dann Mickey Rourke mit Louis De Nero Cipher beim Aufrollen eines hart gekochten Eis.
Halloween nähert sich unaufhaltsam. Nicht nur dass sich das Fernsehprogramm dem Grauen annähert. Auch das richtige Leben tut es. Sonntag Abend lief einmal mehr der Werwolf von London von John Landis. Dort, wo ein junger Mann einen erstaunlich schnellen Wuchs von Haaren, Muskeln und Zähnen durchlebt.
In der zu Ende gehenden Woche liefen ja die Liefers Spätzünder Teil 2. Mit einem bewegenden Interview mit Blacky Fuchsberger zuvor und einem Dieter Hallervorden in einer richtig guten Rolle. Seine ernste (halbwegs) ernste seit dem Millionenspiel.
Auf dem digitalen Rentersender ZDF Info läuft gerade eine britische Sendereihe: „Dem Verbrechen auf der Spur.“ Schöne und knifflige Kriminalfälle aus dem richtigen Leben. Massenmörder, der Sniper aus der Gegend um Washington. Ein Arzt, der Frau und Kindermädchen zerlegte. Und ein Häcksler.