Suche Blog Impressum Datenschutzerklärung
Programmieren

Windows Upgrade von 10 auf 11: Wenn das Blut kocht

Thomas Berscheid | 31. Dezember 2024

Wenn man ein paar freie Tage hat, kann man sich um Dinge kümmern, für die sonst die Zeit fehlt. Ich habe zwei Rechner, die mir seit 2019 treue Dienste leisten und die auf Windows 10 laufen. Seit vielen Monaten bekomme ich immer wieder die freudige Nachricht, dass ich das Upgrade auf Windows 11 durchführen kann.

Also habe ich mir gedacht: Das dauert knappe zwei Stunden, nimmst du dir einen Vormittag Zeit und bringst deinen Tower auf Windows 11. Der hat kaum Software, ist ein Rechner für Videos mit Schnitt und Datenschlachten, anders als der Rechner zur Entwicklung mit Linux, GIT, NPM und so weiter. Also das Update angestoßen. 

Bei 61% bin ich zum Kaffee trinken und Katze versorgen gegangen. Als ich wieder an den Schreibtisch komme, sehe ich die Maske zur Anmeldung. Windows Update erneut angestoßen. Zeit fürs Mittagessen. Danach wieder die Anmeldemaske. Windows Update Cache geleert. Speicher überprüft. Festplatte gecheckt. Alles in Ordnung. Tool zum Debuggen des Windows Fehlerspeichers installiert. Die Grafikkarte macht Probleme. Also Nvidia Update gemacht. Bios überprüft. Neuer Durchgang. Diesmal Neustart nach 74%. Grafikkarte. 

Am Ende kochte das Blut und ich wusste: Entweder ich baue eine neue Grafikkarte in den Rechner oder… Ich schicke ihn in Rente. Im Oktober 2025 ist Schluss mit den Updates für Windows 10. Der Tower darf dann in den Keller und wird mir als Video Rechner sehr gute Dienste neben der Spinning Maschine leisten. Der Laptop ist heute schon am oberen Rand seiner Leistungsfähigkeit, bei dem werde ich Win 11 versuchen. 

So ging der Tag rum. Als die Sonne unterging und die Zeit des Abendessens nahte, hatte ich einen Schlachtplan. Und die schöne Gewissheit, das in den Tiefen der IT Welt noch Informationen ruhen, die selbst die schönste Strategie und die beste Vorbereitung zunichte machen. 

Update Silvester: Upgrade erfolgreich

Und es geschehen Zeichen und Wunder!

Nachdem ich mir einen USB-Stick mit den Sourcen für das Upgrade von Windows 10 auf 11 gezogen hatte habe ich bei einer Bekannten den Rechner versucht auf den neuesten Stand zu bringen. Und tatsächlich:

  • Alle Apps sind vorhanden und laufen
  • Windows 11 läuft
  • Alle Einstellung sind wie früher
  • Der Virenscanner läuft 

Es geht also doch. Wenigstens ein Erfolgserlebnis kurz bevor das Jahr zu Ende geht.

Zum Start des Blog